Könnte die Klimaliste auf EU-Ebene nicht viel mehr ausrichten?
Es ist definitiv ein Szenario, dass die Klimaliste Deutschland auch zur EU-Wahl eine Liste aufstellt. Die Klimaproblematik lässt sich weder nur auf EU-Ebene noch nur auf Landesebene lösen. Es müssen auf allen Ebenen die richtigen Schritte gemacht werden, um die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels zu sichern.
Die EU ist ein sehr wichtiger politischer Akteur im Bereich des Klimaschutzes. Allerdings finden die nächsten EU-Wahlen erst 2024 statt. Das ist angesichts der Dringlichkeit der Lage erstens zu spät, und zweitens können viele Problemstellungen des Klimaschutzes auch auf Landesebene und im Bund angegangen werden.